+++ Verlängert bis zum 17.11.2025! Nur für Onlinebestellungen bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Bis 10% sparen!
Dornenlose Buckingham 'Tayberry®'
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Dornenlose Buckingham 'Tayberry®' Bestellnummer 4401944

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. € 7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Pflanze(n)

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis! (*ausgenommen Kunstpflanzen)
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Rot, Weiß
Standort Sonne
Eigenschaften Laubabwerfend, Essbar, Selbstfruchtend
Boden durchlässig, humos, leicht sauer
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 200 cm
Winterhärte winterhart mit Schutz
Wuchsform Buschig
Erntegut für Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade
Nutzung Nutzpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand ca. 150 cm
Düngung schwache Düngung
Lieferzustand Containerqualität
Erntezeit Juli, August
Standplatz Freilandpflanze
Pflanzmonat März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Dornenlose Buckingham Tayberry – Exklusive Genuss-Beere in Premiumqualität

Die dornenlose Buckingham Tayberry (botanisch: Rubus × idaeus / Rubus fruticosus) überzeugt mit beeindruckend großen, länglichen, intensiv purpurroten Früchten, die süß-säuerlich im Geschmack sind und an Himbeere und Brombeere zugleich erinnern. Die weißlichen Blüten im Frühsommer verleihen dem Strauch zusätzliche Attraktivität, und das glänzende junge Laub sorgt für dekorativen Wert im Garten. Mit einer Wuchshöhe von ca. 200 cm entwickelt sich diese Sorte zu einem stattlichen Nutzgehölz im Garten- oder Kübelbereich.

Dornenlose Buckingham Tayberry – Tipps und Tricks

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem, humosem und leicht saurem Boden. Eine moderate Wasserversorgung ist wichtig – gleichzeitig gilt es, Staunässe zu vermeiden. Die Pflanzabstände sollten bei etwa 150 cm liegen, damit sich die Ruten ausreichend entfalten können. Im zeitigen Frühjahr sollten Sie die alten Brombeerruten bodennah entfernen, während die jungen, noch fruchttragenden Triebe stehen bleiben. Ein schwacher Dünger für Beerenobst im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung.

Weitere Informationen

  • Großfruchtige, längliche Beeren ohne Dornen – ideal zum Naschen, Backen oder Einfrieren
  • Standort: sonnig, Boden: durchlässig, humos, leicht sauer; winterhart mit Schutz
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Pflanze

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Sonnig.

Düngegaben Nach Bedarf mit einem Beerenobstdünger.

Schnitt Jährlich auslichten. Im zeitigen Frühjahr die abgetragenen Ruten handbreit über dem Boden abschneiden. Die Vorjahrstriebe, die noch nicht getragen haben, stehen lassen. Sie sind das Fruchtholz für das laufende Jahr.

Winter Winterhart, altes Holz zum Schutz stehen lassen und ggf. den Pflanzboden etwas abdecken.

Tipp Boden: durchlässig und leicht sauer, ggf. mit etwas Torf anreichern bzw. aufbessern.

Wuchs Schnellwachsender Strauch.

Frucht Großfruchtige, tiefrote Beeren trägt am 2-jährigen Holz. Reifezeit: Juli/August.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch