Dornenlose Edel-Brombeere 'Black Bromba®'
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Dornenlose Edel-Brombeere 'Black Bromba®' Bestellnummer 4407234

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 2 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. € 7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2 Pflanze(n) (7,99 € / 1 Pflanze(n))

Bestellung ab sofort möglich

Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Schwarz
Blütezeit Juni, Juli
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Laubabwerfend, Essbar, Selbstfruchtend
Boden durchlässig, humos
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 100 - 150 cm
Winterhärte winterhart mit Schutz
Wuchsform Buschig
Erntegut für Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade
Nutzung Nutzpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand ca. 80-100 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Containerqualität
Erntezeit August, September, Oktober
Standplatz Freilandpflanze
Pflanzmonat März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Dornenlose Edel-Brombeere 'Black Bromba®'

Außergewöhnlich ertragreiche Brombeersorte.
Extra große, schöne und feste Früchte.
Süßer, würzig und saftiger Geschmack.

Sehr widerstandsfähig gegen Frost und Rutenkrankheiten.

Erntereife: August - Anfang Oktober.
Liefergröße: ca. 15 cm im Topf.

Produktspezifisch

Standort Vollsonnig und geschützt            

Boden Humos, leicht feucht, durchlässig und vor allem sauer (die Sorte dublue mag keine kalkhaltigen Böden). Ein  pH-Wert von 4 - 4,5 zeigt sich optimal. Durch Torf läßt sich der Boden absäuern. Auch sollte nur kalkfreies Wasser (Regenwasser) Verwendung finden. Man kann auch ein Säckchen mit Torfmull über Nacht ins Gießwasser  hängen (wirkt entkalkend). Zusätzlich ist es ratsam, den Boden 2 bis 3 mal jährlich mit Torf anzureichern bzw. aufzubessern                       

Düngegaben Im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb und beim Fruchtansatz mit Spezialdünger (701.65) für Heidelbeeren oder Rhododendrondünger     

Höhe Etwa 1 m                           

Pflanzabstand Etwa 1 m                            

Wuchs Kompakter, dichter Wuchs           

Blüte Weiß                               

Blüte- und Erntezeit Juni bis August und ab September bis zum ersten Frost möglich. Erste Blütenbildung ab dem 2. bis 3. Standjahr                          

Frucht Groß und süß                       

Schnitt Ältere Triebe ab und an im Herbst bodennah entfernen und altes Holz (älter als 4 Jahre) herausschneiden. Alle Triebe, die sich kreuzen und berühren, entfernen (auslichten) u. lange Triebe einkürzen. Bei älteren Sträuchern stets 8-10 dicke Haupttriebe stehen lassen

Winter Winterhart, Boden mulchen                          

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden kauften auch