Alle Planzen sind Individualisten.
Himbeere 'Pokusa®', herbsttragend Rubus idaeus - Bestellnummer 4403149
| Farben | Grün, Rot |
| Standort | Halbschatten, Sonne |
| Eigenschaften | Laubabwerfend, Essbar, Selbstfruchtend |
| Boden | durchlässig, humos, leicht sauer |
| Schnitt | nötig |
| Wasserbedarf | mittel |
| Winterhärte | winterhart mit Schutz |
| Wuchsform | Aufrecht |
| Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
| Nutzung | Nutzpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Pflanzabstand | ca. 40 - 50 cm |
| Düngung | regelmäßige Düngung |
| Lieferzustand | Containerqualität |
| Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
| Standplatz | Freilandpflanze |
| Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Himbeere ’Pokusa®’ – Herbstliches Fruchtvergnügen
Die Himbeere ’Pokusa®’ (botanisch: Rubus idaeus) begeistert mit ihren dunkelroten, großen Früchten, die von Juli bis Oktober geerntet werden können. Die aufrecht wachsende Pflanze trägt das typische feine Himbeeraroma – ideal für den frischen Verzehr oder die Verarbeitung zu Marmelade und Saft. Ihr grünes Laub bietet einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Beeren, und obwohl die Blüten im Hintergrund stehen, sorgt die Sorte durch ihre Erntezeit bis tief in den Herbst hinein für langanhaltenden Genuss.
Himbeere ’Pokusa®’ – Tipps und Tricks
Für optimale Entwicklung sollte diese Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort erhalten. Der Boden sollte durchlässig und humos sein – bei Bedarf etwas Kompost oder Torf beigeben. Der Pflanzabstand liegt bei etwa 40–50 cm, Reihenabstand bei 1,20–1,50 m. Die Wasserversorgung erfolgt nach Bedarf, und eine regelmäßige Düngung oder Mulchgabe (z. B. Kompost oder Grasschnitt) ist empfehlenswert. Nach der Ernte sind die Fruchtruten bodennah zu schneiden, und im Winter empfiehlt sich eine Mulchschicht, da die Sorte zwar winterhart, aber mit Bodenmulch geschützt gut versorgt ist.
Weitere Informationen
- Sehr große, dunkelrote Himbeeren mit ausgeprägtem Aroma und Ernte von Juli bis Oktober
- Standort: Sonnig bis halbschattig, Boden: locker, humos, leicht sauer; Pflanzabstand ca. 40–50 cm
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 2 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig und windgeschützt
Boden Locker und humos (etwas Torf oder Kompost beimengen)
Düngegaben Regelmäßig mulchen (Kompost oder Grasschnitt). Zudem kann ein Dünger für Beerenobstgehölze gegeben werden
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung
Pflanzabstand 40 bis 50 cm
Reihenabstand 1,20 bis 1,50 m
Wuchs Aufrecht, mittelstark
Frucht Große, dunkelrote Beeren
Ernte Von Juli bis Oktober möglich
Schnitt Die Ruten nach der Ernte bodennah abschneiden
Winter Winterhart, Boden mulchen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.