Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis!
BIO Kaffir-Limette
BIO Kaffir-Limette
BIO Kaffir-Limette
BIO Kaffir-Limette
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

BIO Kaffir-Limette Citrus-hystrix - Bestellnummer 6683617

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. € 7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Pflanze(n)

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis!
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün
Standort Sonne
Eigenschaften Essbar
Boden durchlässig, leicht sauer
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 100 cm
Winterhärte Überwinterung im Haus
Nutzung Nutzpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Containerqualität
Standplatz Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze

Kaffir-Limette - Aromatische Frucht für Küche und Sinne

Die BIO Kaffir‑Limette präsentiert sich als kompakter, immergrüner Strauch mit glänzend grünen, dickblättrigen Blättern und kleinen, duftenden weißen Blüten im Frühjahr. Der typische, intensiven Duft der Blüte erinnert an exotische Zitrusnoten. Auch die Früchte der Citrus hystrix sind klein und aromatisch, während die Schale und die Blätter ein zitronenartig-pikantes Aroma entfalten – ideal für verschiedenste kulinarische Anwendungen. Insgesamt überzeugt die Pflanze durch ihr dekoratives Erscheinungsbild und den typischen Citrusduft.

Kaffir-Limette - Tipps und Tricks

Für eine erfolgreiche Pflege der BIO Kaffir‑Limette empfiehlt sich ein sonniger, warmer und windgeschützter Standort. Der Boden sollte durchlässig und leicht sauer sein, um Staunässe zu vermeiden. Achten Sie auf regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe und verwenden Sie speziellen Citrus-Dünger in passenden Aufwandmengen. Die Wuchsform ist kompakt, Zweige können stachelig sein. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form und Fruchtbarkeit zu fördern. Überwintern sollten Sie die Pflanze bei mindestens +15 °C, da sie nicht winterhart ist.

BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität

Die BIO Kaffir‑Limette erfüllt die strengen Vorgaben des ÖKO-DE-006 Standards. Das bedeutet, dass bei Anbau, Ernte und Aufzucht keine synthetischen Pestizide oder chemischen Düngemittel verwendet werden dürfen. Ebenso werden natürliche Kultivierungsmethoden angewandt, um eine geprüfte Bio-Qualität zu garantieren – Ihre Pflanze stammt aus kontrolliertem, zertifiziertem Anbau gemäß höchsten ökologischen Anforderungen.

Weitere Informationen

  • Intensiv duftende Blüten, essbare Früchte, Schalen und Blätter mit zitronenartigem Aroma
  • BIO‑Zertifiziert nach ÖKO-DE-006
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Stück

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de


BIO-Zertifiziert nach ÖKO-Standard DE-ÖKO-006
Produktspezifisch

Standort Sonnig, warm und windgeschützt.

Boden durchlässig und leicht sauer.

Düngegaben Citrus-Dünger geben (Aufwandmengen bitte beachten).

Wassergaben Ausgewogen, Staunässe unbedingt vermeiden.

Wuchs Kleinwüchsiger Strauch mit stachelversehenen Zweigen.

Laub grün/glänzend und mit einer 'Wachsschicht' überzogen.

Blüte Klein, Weiß und duftend. Erste Blütenbildung nach dem 3. bis 4. Standjahr. Blütezeit: Frühjahr.

Frucht Klein, relativ saftarm.

Schnitt Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen.

Winter Nicht winterhart, die Temperatur im Winterquartier sollte +15°C nicht unterschreiten.

Tipp Frucht, Schale und Blätter sind essbar.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch