+++ Verlängert bis zum 17.11.2025! Nur für Onlinebestellungen bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Bis 10% sparen!
Echter Orangenbaum 'Palermo'
Echter Orangenbaum 'Palermo'
Echter Orangenbaum 'Palermo'
Echter Orangenbaum 'Palermo'
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Echter Orangenbaum 'Palermo' Citrus sinensis - Bestellnummer 6630489

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. € 7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Pflanze(n)

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis! (*ausgenommen Kunstpflanzen)
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Orange
Blütezeit April, Mai
Standort Sonne
Eigenschaften Essbar, Immergrün
Boden durchlässig, leicht sauer, nährstoffreich
Schnitt möglich
Wasserbedarf mittel
Erntegut für Frischverzehr, Fruchtsaft
Lebensdauer mehrjährig
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Containerqualität
Erntezeit Oktober, November
Standplatz Kübelpflanze
Pflanzmonat April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Orangenbaum ‘Palermo’ – Mediterranes Aroma für Garten & Wintergarten

Der Orangenbaum ‘Palermo’ (botanisch: Citrus sinensis) begeistert durch seine üppige Belaubung mit glänzenden, lanzettförmigen, immergrünen Blättern und duftenden weißen Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Im Spätherbst reifen saftige, orangefarbene Früchte heran, deren Geschmack süß und aromatisch ist. Die Pflanze imponiert mit einem harmonischen Wuchs und wird gerne als Kübelpflanze kultiviert, da sie nicht winterhart ist und vor Frost geschützt werden muss.

Orangenbaum ‘Palermo’ – Tipps und Tricks

Der ideale Standort ist vollsonnig und windgeschützt, mit leicht saurem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden. Alle 5 bis 6 Wochen sollte während der Wachstumsphase ein Zitrusdünger verabreicht werden, um eine gleichmäßige Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Beim Gießen ist ein ausgewogenes Verhältnis zu beachten: weder zu nass noch zu trocken – die oberste Erdschicht darf leicht abtrocknen, bevor erneut Wasser gegeben wird. Für die Überwinterung eignet sich ein heller, kühler Raum ohne Zugluft. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, es genügt, abgestorbene Äste zu entfernen.

Weitere Informationen

  • Anspruchsvolle Zitruspflanze mit duftenden Blüten und süßen Orangen als Frucht
  • Standort: sonnig & windgeschützt; Pflege: regelmäßiger Zitrusdünger, ausgewogenes Gießen
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Pflanze

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Vollsonnig und windgeschützt        

Boden Nährstoffreich, durchlässig, leicht sauer                               

Düngegaben Im Frühjahr und Sommer alle 5 bis 6 Wochen einen Zitrus-Dünger geben    

Wassergaben Ausgewogen gießen (weder zu nass, noch zu trocken halten). Die oberste Erdschicht sollte wieder trocken sein, bevor erneut gegossen wird. Möglichst weiches Wasser (Regenwasser) verwenden 

Blatt Leicht geflügelt, lanzettförmig, immergrün                           

Blüte Weiß

Blütezeit Frühjahr (meistens im Mai), vereinzelt auch ganzjährig                

Ernte Spätherbst                          

Schnitt Im Allgemeinen nicht erforderlich. Nur abgestorbene Triebe entfernen. Ist die Krone zu licht geworden, muss die Pflanze jedoch kräftig zurückgeschnitten werden                    

Winter Nicht winterhart. Hell und kühl, ohne Zugluft, überwintern

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden kauften auch