

Asiatischer Lilien-Mix Bestellnummer 5563525
Farben | Rot, Gelb, Orange, Bunt |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos, nährstoffreich |
Pflanztiefe | ca. 15 cm |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 90 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 20 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Pflanzmonat | März, April, Mai, September, Oktober, November |
Asiatischer Lilien-Mix – Die bunte Eleganz für Ihr Beet
Der Asiatische Lilien-Mix (botanisch: Lilium asiatica) begeistert mit spektakulären Blüten in leuchtenden Farben wie Rot, Gelb, Orange und weiteren Tönen, die sich harmonisch im Garten oder in Schnittblumenarrangements präsentieren. Aus Zwiebeln mit einem Umfang von ca. 12/14 cm entwickeln sich kräftige Stängel, die eine Wuchshöhe von etwa 90 cm erreichen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, und da es sich um pollenfreie Lilien handelt, eignen sie sich optimal für Schnittverwendung.
Asiatischer Lilien-Mix – Tipps und Tricks
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit leicht windgeschützter Lage ist ideal für diesen Lilien-Mix. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Bei schweren Lehmstandorten empfiehlt sich eine Auflockerung mit Sand oder feinem Kies. Die Pflanztiefe beträgt etwa 15 cm und ein Pflanzabstand von rund 20 cm wird empfohlen. Im Frühjahr kann einmalig mit Hornspänen oder einem Garten- bzw. Zierpflanzendünger gedüngt werden. Während Trockenperioden ist gleichmäßiges Gießen wichtig — der Boden darf weder vollständig austrocknen, noch darf Staunässe entstehen. Um die hohen Triebe zu stabilisieren, kann ein Stützstab hilfreich sein. Verblühte Blütenstände sollten entfernt werden, und im Herbst empfiehlt sich ein bodennaher Rückschnitt. Im Winter übersteht der Lilien-Mix Frost, es ist aber sinnvoll, ihn mit Tannen- oder Fichtenreisig leicht abzudecken; der Pflanzenfuß sollte möglichst schattiert stehen, z. B. durch niedrige Stauden oder Bodendecker.
Weitere Informationen
- Farbenfroher Mix pollenfreier asiatischer Lilien mit Blüte von Juni bis August
- Anspruch: sonniger bis halbschattiger Standort, durchlässiger Boden, gelegentliche Düngung und Gleichmäßigkeit bei der Bewässerung
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 4 Knolle(n)
Standort sonnig bis halbschattig und windgeschützt
Boden durchlässig, nährstoffreich und humos, lehmige Böden mit etwas Sand und/oder feinem Kies auflockern
Düngegaben einmal im Frühjahr mit Hornspäne oder mit Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen düngen
Wassergaben bei Trockenheit gleichmäßig gießen (der Pflanzboden sollte weder austrocknen, noch vernässen)
Höhe ca. 90 cm, ggf. einen Stützstab anbringen
Pflanzzeit Frühjahr (März bis in den Mai hinein) und Herbst (September bis November)
Blütezeit Juni bis August
Schnitt verwelkte Blütenstände abschneiden, im Herbst wird die Lilie dann bodennah zurückgeschnitten
Winter winterhart, mit Tannen- oder Fichtenreisig abdecken
Hinweis Lilien stehen gerne in der Sonne - den Pflanzenfuß bzw. Wurzelbereich mögen sie jedoch beschattet, daher vorzugsweise einen Standort zwischen Bodendecker oder niedrige Stauden wählen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.