

Riesenbaumlilie 'Montego Bay' Oriental x Trompete - Bestellnummer 5515070
Farben | Grün, Rot, Gelb, Weiß, Orange, Pink |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Duftend |
Boden | normal, durchlässig, humos, nährstoffreich |
Pflanztiefe | etwa 10 cm |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | etwa 200 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 100 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Pflanzmonat | März, April, Mai, September, Oktober, November |
Riesenbaumlilie ’Montego Bay’ – Eine imposante Blütenpracht in XXL
Die Riesenbaumlilie ’Montego Bay’ (botanisch: Oriental × Trompete) bezaubert mit großformatigen, duftenden Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen können. Bereits im zweiten Standjahr entstehen Blütenstängel von circa 2 Metern Höhe mit 15 bis 20 Einzelblüten – ein wahrer Blickfang im Garten, im Beet oder auch im Kübel. Die Zwiebeln weisen bei Auslieferung einen Umfang von etwa 16–18 cm auf und legen die Basis für ihre beeindruckende Wuchskraft. Die Kombination aus Duft, Größe und floraler Präsenz macht diese Lilie zu einer exzellenten Wahl für Gartenliebhaber mit Anspruch.
Riesenbaumlilie ’Montego Bay’ – Tipps und Tricks
Für ein gesundes und kräftiges Wachstum empfiehlt sich ein Standort, der sonnig bis halbschattig und möglichst windgeschützt liegt. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, wobei schwerere Böden mit Sand oder feinem Kies aufgelockert werden können. Im Frühjahr genügt eine einmalige Düngung mit Hornspäne oder speziellem Blumenzwiebeldünger. Während Trockenperioden ist gleichmäßiges Gießen wichtig – der Boden darf weder austrocknen noch vernässen. Zur Stabilisierung der hohen Stängel ist das Einbringen eines Stützstabs ratsam. Die Pflanzzeit erstreckt sich von März bis Mai sowie im Herbst von September bis November. Die Blüte setzt zwischen Juni und September ein. Verblühte Blütenstände und abgestorbene Pflanzenteile sollten entfernt werden, und im Winter ist ein leichter Winterschutz, etwa durch Tannen- oder Fichtenreisig, sinnvoll. Empfehlenswert ist zudem, den Wurzelbereich etwas schattiert zu halten, zum Beispiel mit Bodendeckern oder niedrigen Stauden.
Weitere Informationen
- Sehr große, duftende Blüten mit bis zu 30 cm Durchmesser auf bis zu 2 m hohen Stängeln
- Anspruch auf sonnigen bis halbschattigen Standort, durchlässigen Boden und gleichmäßige Pflege
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 2 Knolle(n)
Standort sonnig bis halbschattig und windgeschützt
Boden durchlässig, nährstoffreich und humos, lehmige Böden mit etwas Sand und/oder feinem Kies auflockern
Düngegaben einmal im Frühjahr mit Hornspäne oder mit einem Dünger für Blumenzwiebeln versorgen
Wassergaben bei Trockenheit gleichmäßig gießen (der Pflanzboden sollte weder austrocknen, noch vernässen)
Höhe etwa 2 m, ggf. einen Stützstab anbringen
Pflanzzeit Frühjahr (März bis in den Mai hinein) und Herbst (September bis November)
Blütezeit Juni bis September
Schnitt welke Blütenstände bzw. Pflanzteile abschneiden
Winter winterhart, mit Tannen- oder Fichtenreisig abdecken
Hinweis Lilien stehen gerne in der Sonne - den Pflanzenfuß bzw. Wurzelbereich mögen sie jedoch beschattet, daher vorzugsweise einen Standort zwischen Bodendecker oder niedrige Stauden wählen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.