

Toscana-Zypresse 'Pyramidalis' Cupressus sempervirens Pyramidalis - Bestellnummer 3343572
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Immergrün |
Boden | durchlässig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 300-500 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Aufrecht, Kegelförmig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Freilandpflanze, Solitärpflanze |
Pflanzmonat | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Toscana-Zypresse ’Pyramidalis’ – Schlanker grüner Akzent
Die Toscana-Zypresse ’Pyramidalis’ (botanisch: Cupressus sempervirens Pyramidalis) besticht durch ihren schlanken, säulenförmigen Wuchs und das dichte, feingliedrige Nadelkleid. Ihre Nadeln sind immergrün und können einen leichten gräulichen Schimmer aufweisen, was ihr ein elegantes Erscheinungsbild verleiht. Zwar ist die Blüte erst nach mehreren Jahren möglich, doch erscheinen kleine Zapfen als Fruchterscheinung im Laufe der Zeit und setzen dekorative Akzente. Mit ihrer aufrechten Struktur eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Gestaltung schmaler Sichtachsen.
Toscana-Zypresse ’Pyramidalis’ – Tipps und Tricks
Die Toscana-Zypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, lockererem Boden. Wichtig ist, dass Staunässe vermieden wird. Erst wenn die Pflanze gut angewachsen ist, kann mit Spezialdünger für Koniferen gedüngt werden. Für einen kompakten und gepflegten Wuchs empfiehlt sich ein Formschnitt im März, um die schlanke Form zu bewahren. In besonders kalten Phasen kann ein leichter Winterschutz und Mulchen im Wurzelbereich sinnvoll sein, da lang anhaltende Frostperioden gelegentlich zu Schäden am Nadelwerk führen können.
Weitere Informationen
- Schlanker, aufrechter Säulenwuchs mit feinem, dichter Nadelkleid
- Standortansprüche: sonnig bis halbschattig, durchlässiger Boden, gelegentlicher Schnitt
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Pflanze
Standort Sonnig bis halbschattig.
Boden durchlässiger, lockerer Boden
Düngegaben Spezialdünger für Koniferen. Wichtig! Erst düngen, wenn die Zypresse angewachsen ist.
Wuchs Schlanker Säulenwuchs. Benadelung: fein und dicht verzweigt mit einem würzigen Harzgeruch. Das Grün kann einen gräulichen Schimmer zeigen. Immergrün.
Blüte Möglich, jedoch erst nach einigen Jahren.
Frucht Zapfen.
Schnitt Regelmäßige Formschnitte im März, um den schlanken und kompakten Wuchs zu erzielen bzw. zu erhalten.
Winter Winterhart. Wichtig ist eine ausreichende Bodenfeuchte, daher den Pflanzboden mit Laub mulchen.
Hinweis Bei langanhaltenden Frostperioden können Schädigungen am Nadelwerk auftreten. Diese sind aber im Frühjahr schnell ausgewachsen. Boden: durchlässiger, lockerer Boden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.