

Duft- Oleander, Pink Bestellnummer 6630728
Farben | Pink |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Giftig |
Boden | kalkhaltig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Standort sonnig, warm und geschützt Boden: handelsübliche Blumenerde mit geringem Torfanteil - der Oleander bevorzugt kalkhaltige Böden
Düngegaben regelmäßig (alle 7 bis 14 Tage) Flüssigdünger für Blühpflanzen geben
Wassergaben mit hartem Wasser (Leitungswasser) gießen
möglichst nie ganz austrocknen lassen - der Oleander liebt "nasse Füsse"
für einen stets mit Wasser gefüllten Untersetzer zeigt er sich daher dankbar
Schnitt zwischendurch immer wieder mal auslichten und in Form halten durch regelmäßigen Schnitt beugt man eine Verkahlung im unteren Bereich vor bei einem radikalen Rückschnitt bleibt die Blüte im Folgejahr aus der Oleander blüht am zweijährigen Holz
Winter nicht winterhart in einem kühlen Innenraum bei mäßigen Wassergaben überwintern
Tipp Laub: immergrün gelbe Blätter, die abfallen sind eine normale Alterserscheinung
Hinweis: der Oleander ist stark giftig
Blüte pink welke Blüten dürfen an der Pflanze bleiben, weil oftmals aus jedem Blütenstand zweimal Blü-tenknospen treiben nach der 2. Blüte können dann die welken Reste entfernt werden wenn sich Blütenstände bis zum Herbst nicht geöffnet haben, an der Pflanze belassen, sie entwickeln sich dann im nächsten Sommer Blütezeit: Mai/Juni bis in den Herbst hinein