

Balkon-Sortiment 'Zillertal' Bestellnummer 3341342
Farben | Bunt |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Immergrün |
Boden | normal, lehmig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | keine Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Balkon-Sortiment 'Zillertal' – Farbenfroher Jahresbegleiter
Das charmante Balkon-Sortiment 'Zillertal' begeistert durch seine bunte Vielfalt und dekorative Gestaltung. Es vereint etwa 1x Gelbbunter Spindelstrauch, 1x rote Zwerg-Azalee, 1x Zwerg-Latschenkiefer, 1x Lavendelheide, 2x Efeu, 1x Gelbe Zwerg-Thuja und 1x die zierliche Zwergrose 'The Fairy'. Die Pflanzen zeichnen sich durch farbenfrohe Blüten, dichte Blattstrukturen und eine stets grüne Erscheinung aus – ideal für Balkon oder Terrasse. Dieses Arrangement bietet eine ganzjährige Zierwirkung, wobei jede Art individuelle Akzente in Form von Blüte, Blattform oder Farbkontrasten setzt.
Balkon-Sortiment 'Zillertal' – Tipps und Tricks
Für ein optimales Gedeihen empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort. Der Boden sollte normal bis lehmig sein; es ist besonders tanke Pflanzerde oder Kübelerde mit hohem Sandanteil sinnvoll. Eine Düngung mit Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen im Frühjahr (März/April) und eine leichte Nachdüngung im Spätsommer (August/September) unterstützt die Vitalität. Die Wasserversorgung richtet sich nach Bedarf und der Witterung – auch im Winter kann bei offenem Wetter gelegentlich gegossen werden. Im Herbst wird empfohlen, die blühenden Pflanzen auf etwa ein Drittel zurückzuschneiden, während immergrüne Arten bei Bedarf nur leicht einkürzt werden. Bei anhaltendem Frost ist ein Winterschutz sinnvoll – etwa durch einen geschützten Standort an Hauswand oder durch eine Unterlage aus Vlies oder Zeitungspapier.
Weitere Informationen
- Farbenfrohes und immergrünes Pflanzen-Arrangement für Balkon & Terrasse
- Standort: Sonne bis Halbschatten, mittlerer Wasserbedarf, winterhart
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 8 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr (März/April) wird mit Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen gedüngt. Im August/September kann dann eine leichte Nachdüngung erfolgen.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung gießen. Auch während der Wintermonate (bei offenem Wetter) gelegentlich etwas Wasser geben.
Schnitt Im Herbst werden die Blühpflanzen auf ca. 1/3 zurückgeschnitten. Die immergrünen Pflanzen können bei Bedarf etwas eingekürzt werden.
Winter Winterhart, bei starkem bzw. andauerndem Frost ist zu empfehlen, die Balkonkästen etwas geschützt zu stellen, wie z.B. an eine Hauswand oder auf Vlies bzw. Zeitungspapier.
Tipp Boden: am besten Kübelerde oder gute Blumenerde mit höherem Sandanteil verwenden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.