

Balkon-Sortiment 'Engadin' Bestellnummer 3347113
Farben | Bunt |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | normal, durchlässig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Kletternd |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Balkon-Sortiment Engadin – Farbenfrohe Balkonpoesie
Das Balkon-Sortiment Engadin (Arrangement aus 1x Fingerstrauch, 2x Efeu, 1x Kriechwacholder, 1x Säulen-Zypresse und 1x Zwerg-Weigelie) präsentiert sich als dekoratives, mehrjähriges Kletterensemble – ideal, um Balkone farbenfroh zu gestalten. Mit seinen vielfältigen Grün- und Gelbtönen, kombiniert mit blühender Weigelienfarbe, bringt dieses Sortiment lebendige Akzente ins grüne Reich. Die Pflanzenkombination vereint immergrüne Struktur (z. B. Kriechwacholder, Efeu, Säulen-Zypresse) mit saisonal blühender Zwerg-Weigelie und dem fingerförmig gelben Fingerstrauch – ein harmonisches Spiel aus Form, Farbe und Textur, das Balkonkästen über Monate hinweg attraktiv erscheinen lässt.
Balkon-Sortiment Engadin – Tipps und Tricks
Für einen optimalen Entwicklungsverlauf empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiger, normaler Boden. Gießen Sie die Pflanzen je nach Bedarf und Witterung; auch im Winter bei offenem Wetter gelegentlich etwas Wasser zuführen. Im Frühjahr (März/April) erfolgt die Düngung mit einem Blüh- und Zierpflanzendünger wie Asihum, gefolgt von leichten Nachdüngungen im August/September. Im Herbst schneiden Sie die Blühpflanzen auf etwa ein Drittel zurück – die immergrünen Arten bei Bedarf etwas einkürzen. Winterharte Komponenten wie Efeu und Kriechwacholder profitieren bei starkem Frost von Schutz etwa durch Hauswandlagerung oder Vliesunterlage. Als Bodenunterlage empfiehlt sich Kübel- oder hochwertige Blumenerde mit einem höheren Sandanteil.
Weitere Informationen
- Buntes mehrjähriges Kletter-Arrangement aus immergrünen und blühenden Pflanzen
- Standort: Halbschatten bis Sonne, normal durchlässiger Boden, regelmäßige Pflege gesichert
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 6 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr (März/April) wird mit Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen gedüngt. Im August/September kann dann eine leichte Nachdüngung erfolgen.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung gießen. Auch während der Wintermonate (bei offenem Wetter) gelegentlich etwas Wasser geben.
Schnitt Im Herbst werden die Blühpflanzen auf ca. 1/3 zurückgeschnitten. Die immergrünen Pflanzen können bei Bedarf etwas eingekürzt werden.
Winter Winterhart, bei starkem bzw. andauerndem Frost ist zu empfehlen, die Balkonkästen etwas geschützt zu stellen, wie z.B. an eine Hauswand oder auf Vlies bzw. Zeitungspapier.
Tipp Boden: am besten Kübelerde oder gute Blumenerde mit höherem Sandanteil verwenden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.