

3 mediterrane Bäume - Olive, Feige, Granatapfel Bestellnummer 6630522
Farben | Grün, Rot, Lila |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Immergrün, Laubabwerfend |
Boden | durchlässig, leicht sauer, lehmig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | von 2 bis 4 m möglich |
Nutzung | Nutzpflanze |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
3 Exoten zu einem unschlagbaren Preis!
Das Set besteht aus:
Winterharter Olivenbaum Orvieto
Die silbrig-grün schimmernden Blätter zaubern mediterranes Flair auf Balkon, Terrasse, in Innenhöfe oder Gärten. Die wohlriechenden Blüten entwickeln sich zu echten Oliven. Behält sein Laub das ganze Jahr über. Blütezeit April bis Juni. Liebt einen sonnigen, geschützten Standort. Robust und anspruchslos. Winterhart bis -10°C. Liefergröße: ca. 80 - 100 cm. Starke Containerpflanze.
Bunte Weinberg-Feige Viola auf Stamm
Die aus den Tessiner Weinbergen stammende winterharte Weinberg-Feige Viola verschönert mit ihrem dekorativen Blattwerk jeden Balkon und jede Terrasse. In Kübeln oder ausgepflanzt im Garten verträgt sie bis zu -20 °C und braucht nur in den ersten Jahren noch ein bisschen Winterschutz in Form von Reisig oder Stroh. An einem geschützten sonnigen Standort tragen die Feigenbäume schon ab Juli zahlreiche ihrer köstlichen rot-violetten Früchte. Die bis zu 100 g schwer werdenden Vitaminbomben mit dem hohen Mineralstoffanteil können bis in den September hinein geerntet werden. Liefergröße 60 - 70 cm.
Echter Granatapfel
Diese sehr alte Kulturpflanze ist sowohl wegen ihrer saftigen Früchte als auch wegen ihrer Blütenpracht sehr begehrt. Der Granatapfel ist sehr pflegeleicht und dekorativ. Er trägt von Mai bis August rote Blüten, aus denen sich ab August leuchtend rote Früchte entwickeln. Die Pflanze liebt einen sehr sonnigen Standort. Dem Granatapfel werden in der jüngeren Vergangenheit wundersame Heilwirkungen nachgesagt. So soll er Herz-Kreislauf-Beschwerden lindern, den Blutdruck senken und sogar antientzündlich wirken. Überwinterung bei 5 bis 10 °C an einem hellen Standort. Wuchshöhe ca. 2 m. Starke Container-Pflanzen, ca. 30 - 40 cm hoch.
Standort Sonnig, warm und geschützt
Düngegaben Je nach Bedarf der Pflanze kann, beginnend im Frühjahr, ein Flüssigdünger oder Bio-Dünger gegeben werden
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung
Schnitt Gelegentlich auslichten bzw. dünne und alte Triebe abschneiden
Winter Winterschutz geben bzw. kühl und hell überwintern, je nach Sorte
Tipp Ein durchlässiger, guter Boden, der gern etwas lehmig sein darf
Frucht Erste Fruchtbildung nach dem 3. bzw. 4. Standjahr