

Kräuter-Sortiment: 'Pasta' Bestellnummer 6659403
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Frischverzehr, Pizza & Pasta |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Wintergartenpflanze, Kübelpflanze |
Standort Sonnig und windgeschützt. Oregano auch halbschattig möglich.
Düngegaben Oregano einmal im Frühjahr düngen. Basilikum alle 2 bis 3 Wochen eine leichte Düngung geben. Thymian einmal im Frühjahr düngen.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung, Staunässe vermeiden.
Winter Oregano winterhart, Winterschutz erforderlich. Basilikum als einjährig und nicht als winterhart anzusehen. Thymian, winterhart.
Tipp Boden: in Gemüse- oder Kräutererde pflanzen (z.B. NeudoHum Aussaat- und Kräutererde). Thymian gibt sich auch mit nährstoffarmer, sandiger Erde zufrieden.
Blüte Oregano rosa bis violett. Basilikum meist weiß bis rosa (Blüten regelmäßig ausknipsen). Thymian blassrosa bis hellviolett.
Frucht Ernte: Oregano - die benötigte Menge handbreit über den Boden abschneiden. Basilikum - es können einzelne Blättchen geerntet werden. Besser ist es jedoch, ganze Triebe (oberhalb der Blattachsel) zu ernten, damit junge Triebe leichter nachwachsen können. Thymian - wenn möglich, regelmäßig abernten, indem man die Triebspitzen rundherum abschneidet.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.