+++ Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis +++
Derzeit vergriffen
Blutblume
Blutblume
   
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Blutblume Haemanthus Katharinae - Bestellnummer 5509577

Dieser Artikel ist derzeit leider vergriffen
Farben Grün, Rot
Blütezeit Juli, August, September
Standort Halbschatten, Sonne
Boden durchlässig, humos, feucht
Winterhärte Überwinterung im Haus
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand etwa 30 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Blumenzwiebel
Standplatz Zimmerpflanze
Pflanzmonat Mai

Blutblume – Seltene Exotik für Ihre Wohnräume

Die Blutblume (Scadoxus multiflorus subsp. katherinae) ist eine außergewöhnliche und seltene Zimmerpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse, die durch ihre beeindruckenden, kugeligen Blütenbälle fasziniert. Diese Blütenstände, meist in leuchtendem Rot Orange, erscheinen über dem satten, lanzettlichen Laub und können einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen. Die zweizeiligen Blätter, die gleichzeitig oder kurz nach der Blüte austreiben, erreichen eine Länge von 35 bis 45 cm und bieten einen harmonischen Kontrast zu den leuchtenden Blütendolden. Im Zimmer kultiviert wird die Blutblume etwa 50 bis 60 cm hoch und etwa ebenso breit. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und benötigt trotz ihres exotischen Erscheinungsbildes eine elegante und gezielte Pflege, um ihre volle Pracht zu entfalten.

Blutblume – Tipps und Tricks

Für einen gedeihlichen Wuchs sollte die Blutblume an einem hellen Standort ohne pralle Mittagssonne stehen, idealerweise an einem Ost oder Westfenster. Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Spätsommer empfiehlt sich eine Temperatur um 20–22 °C, im Anschluss an die Blüte sollte sie eine Ruhephase bei kühlen 12–15 °C durchlaufen. Gießen Sie im Wachstum regelmäßig, wobei die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte, um Staunässe und Zwiebelverfaulung zu vermeiden. In der Ruhezeit ab September wird das Gießen stark reduziert, jedoch stets ein leicht feuchter Wurzelballen erhalten. Von März bis Juli ist eine zweiwöchentliche Düngung mit kaliumreichem Flüssigdünger ratsam, um Blütenbildung und Blattwachstum zu unterstützen. Die Pflanze bevorzugt durchlässige, humose Blumenerde, gemischt mit etwas Sand, um eine optimale Struktur zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden. Bei Bedarf – in der Regel alle zwei bis drei Jahre – kann im Frühjahr umgetopft werden, wobei die Zwiebel leicht aus der Oberfläche herausragen sollte.

Weitere Informationen

  • Auffallende Blütenbälle in Rot Orange mit bis zu 25 cm Durchmesser
  • Rhythmische Pflege mit Wachstums und Ruhephase bei abgestimmten Temperaturen
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Stück

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort sonnig (nicht vollsonnig)

Boden locker und humos, auch Kakteenerde kann verwendet werden 

Düngegaben während des Wachstums alle 14 Tage Flüssigdünger geben 

Pflanzung die Knolle niemals ganz mit Erde bedecken

Höhe ca. 40 cm 

Blüte orangerot

Blütezeit Juli - September 

Winter während der Wintermonate befindet sich die Pflanze in der Ruhephase - dann nur wenig gießen und nicht düngen - hell bei etwa 10 bis 15°C überwintern

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch