Neem Plus 'Schädlingsfrei' 250ml - anwendungsfertig (1 L / € 43,96)
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Neem Plus 'Schädlingsfrei' 250ml - anwendungsfertig (1 L / € 43,96) Bestellnummer 7702569

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Packung)

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. € 7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Packung

Bestellung ab sofort möglich

Einordnung nach CLP-Verordnung:
Weitere Informationen
  • P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
  • SP1 - Gewässer nicht verunreinigen mit dem Produkt oder seiner Verpackung.
  • EUH208 - Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.

Neem Plus 'Schädlingsfrei' 250ml - anwendungsfertig
Breit wirksames Kontakt- und Fraßinsektizid zur Bekämpfung von Blattläusen, Schildläusen, Woll- und Schmierläusen, Spinnmilben, Thripsen und Weißen Fliegen an Zierpflanzen. Enthält die natürlichen Wirkstoffe Neem und Rapsöl. Rapsöl bekämpft die ausgewachsenen Insekten, Neem verhindert die Weiterentwicklung von Ei- und Larvenstadien der Schädlinge. Nicht bienengefährlich (NB 6641) und gut pflanzenverträglich. Geeignet für den ökologischen Landbau gemäß der Verordnung (EG) Nr. 834/2007.

Zulassungsnummer: 006892-00

Zulassungsinhaber: W. NEUDORFF GMBH KG
Wirkungsbereich: Herbizid
Wirkstoffgehalt: 866,2 g/l Rapsöl
1,17 g/l Azadirachtin
Insektizid, Azadirachtin, Emulsionskonzentrat.

Giftnotruf Berlin
Telefon 030 30686-79

Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.


Anwendung:
Neem-Wirkstoffpatrone der Faltschachtel entnehmen, Sprüher abdrehen, Patrone einstecken, Sprüher aufstecken und kräftig schütteln.
Pflanzen tropfnass einsprühen, Blattunterseiten mitbehandeln
Anwendung: ganzjährig.
Gebrauch:
Aktivieren Sie die Sprühflasche:
1. Flasche aufdrehen und Sprüher entnehmen
2. Patrone einsetzen
3. Sprüher in die Öffnung einsetzen und zudrehen
4. Flasche gut schütteln und Produkt gemäß Gebrauchsanweisung anwenden.
Optimale Wirkung, wenn die Pflanzen gründlich – auch die Blattunterseiten – tropfnass gespritzt werden.
Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, daher bevorzugt früh
morgens oder in den Abendstunden spritzen. Behandlung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der
ersten Symptome/Schadorganismen. Alle Pflanzenteile gründlich benetzen.
Gegen Blattläuse: 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen. Gegen Schildläusen, Woll- und Schmierläusen,
Thripse, Spinnmilben und Weiße Fliege: 3 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen. Maximal 6 Behandlungen
pro Kultur/Jahr. Aufwandmenge: Pflanzengröße bis 50 cm: 200 ml Spritzbrühe/m², Pflanzengröße 50-125
cm: 300 ml Spritzbrühe/m², Pflanzengröße über 125 cm: 400 ml Spritzbrühe/m².

Zulassungsgebiete:
Zur Bekämpfung von Blattläusen, Schildläusen, Woll- und Schmierläusen, Spinnmilben, Thripsen und Weißen Fliegen an Zierpflanzen mit Sofort- und Langzeitwirkung.
Information zur Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4).

Pflanzenverträglichkeit:
Neem Plus Schädlingsfrei ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung bei hart- und weichlaubigen Pflanzen gut
pflanzenverträglich. Vor der Behandlung größerer Bestände empfehlen wir einen Verträglichkeitstest an
Einzelpflanzen. An Farnen, Lantanen, Margeriten, Fleißigen Lieschen und Usambaraveilchen können
vereinzelt Pflanzenschäden auftreten. Keine Anwendung bei Weihnachtssternen. Bei Sonneneinstrahlung
können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Schäden an Blüten möglich.

Gefahren- und Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH 208 Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.

Gefahrenhinweis:
Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/-Handhabung des Mittels. Festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Bei Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen.

Hinweise zum Schutz der Umwelt:
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oderAnwendungskonzentration als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). DasMittel wird als schädigend fürPopulationen relevanter Nutzorganismen eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Anwendungen des Mittels in die Blüte sollten vermieden werden oder insbesondere zum Schutz von Wildbienen in den Abendstunden erfolgen. Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.

Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsbestimmungen:
Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungensowie Reinigungs-und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof-und Straßenabläufe sowie Regen-und Abwasserkanäle. 

Gefahrenhinweise (EUH-Sätze)
EUH208 - Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.


Produktleistung:
Anwendungsfertiges Kontakt- und Fraßinsektizid zur Bekämpfung von Blattläusen, Schildläusen, Woll- und Schmierläusen, Spinnmilben, Thripsen und Weißen Fliegen an Zierpflanzen.
Produktnutzen:
Rapsöl bekämpft die ausgewachsenen Insekten, Neem verhindert die Weiterentwicklung von Ei- und Larvenstadien der Schädlinge.

Erste-Hilfe-Maßnahmen
Betroffene an die frische Luft bringen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen. Bei Berührung mit
der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser
abspülen. Nach Verschlucken ärztlicher Behandlung zuführen. Hinweise für den Arzt: Bisher sind keine
produktspezifischen Symptome bekannt. Symptomatisch behandeln.

Lagerung und Entsorgung:
Nach Aktivierung der Patrone ist das anwendungsfertige Neem Plus Schädlingsfrei nur 5 Wochen haltbar.
Kühl lagern. Haushaltsmengen können bei der örtlichen Schadstoffsammlung abgegeben werden.

Umweltaussage:
Nicht bienengefährlich (NB 6641) und gut pflanzenverträglich.
Sonstiges:
Geeignet für den ökologischen Landbau gemäß der Verordnung (EG) Nr. 834/2007.

> Hinweise zur Verwendung (Sicherheitsdatenblatt)

> CLP-Kennzeichnungsetikett

> Gebrauchsanweisung



Hersteller: W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden kauften auch