

Beetrose 'Morning Sun®' Bestellnummer 2239857
Farben | Grün, Orange, Gold |
Standort | Sonne |
Boden | lehmig, durchlässig, sandig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | etwa 50 bis 80 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Wurzelware |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, September, Oktober, November |
Beetrose 'Morning Sun®'
In sommerlichem Goldorange leuchtet der reiche Blütenflor der Beetrose 'Morning Sun®'.
Die halbgefüllten Blüten sind selbstreinigend. Diese Rose ist robust und widerstandsfähig.
Blüte: ca. 6 bis 8 cm
Wuchshöhe: etwa 50 bis 80 cm
Pflanzen pro m²: 5 bis 6
Verwendung: Gruppen und Beete
Auszeichnungen: Ehrenpreis des Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Baden 2015
Beetrosen
Beetrosen bilden durch ihre reichen Verzweigungen den ganzen Sommer über (Juni bis Oktober) ein wunderbares Blütenmeer.
Sie eignen sich hervorragend für die Bepflanzung von Rabatten und werden gerne im Öffentlichen Grün verwendet.
Beetrosenpflanzungen ergeben, kombiniert in Staudenbeeten, reizvolle Gruppenpflanzungen.
Standort Sonniger Standort bevorzugt. Kühle und feuchte Standorte unbedingt vermeiden.
Düngegaben Langzeitdünger, Rosendünger oder bei einer Kübelbepflanzung Flüssigdünger. Langzeitdünger nur 1 x im zeitigen Frühjahr geben. Rosendünger 1 x im zeitigen Frühjahr und 1 x Mitte Juli. Flüssigdünger im Frühjahr beginnend 1 x wöchentlich spätestens ab August nicht mehr düngen, damit das Holz bis zum Winter ausreifen kann.
Wassergaben Je nach Bedarf und Witterung.
Schnitt Nach dem Abhäufeln im Frühjahr wird der erforderliche Frühjahrsrückschnitt vorgenommen, um den Neuaustrieb zu aktivieren. Auch altes Holz und zurückgefrorene Triebe werden entfernt.
Winter Rosen im Spätherbst zurückschneiden, danach mit Erde möglichst hoch anhäufeln (keinen Torf verwenden, da Rosen keinen sauren Boden mögen). Anschließend mit Tannenreisig abdecken.
Tipp Pflanzung: ausreichend große Pflanzgrube, damit die Wurzeln ausgebreitet in den Boden kommen. Besonders wichtig ist, daß die Veredlungsstelle etwa 5 cm unter die Erdoberfläche kommt. Boden: tiefgelockert, lehmig, nährstoffreich.
Blüte Goldorange. Blütezeit:Juni bis Oktober möglich.