

Weinrebe Pyramide Vitis vinifera - Bestellnummer 3333658
Farben | Grün |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Essbar, Selbstfruchtend |
Boden | durchlässig, locker, nährstoffreich |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Kletternd |
Erntegut für | Desserts, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade, Smoothie |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 40 cm |
Erntezeit | September, Oktober |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze |
Weinrebe Pyramide (Vitis vinifera) – Ihre Traubenquelle für Balkon und Terrasse
Die Weinrebe Pyramide (botanisch: Vitis vinifera) ist eine attraktive Kletterpflanze, die mit ihrem üppigen Wuchs und den späteren Trauben nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch begeistert. Mit einer Höhe von ca. 80 cm und einem Topfvolumen von ca. 6 l ist sie ideal für die Kultivierung im Kübel oder Hochbeet geeignet. Ihre Ranken eignen sich hervorragend zum Beranken von Spalieren oder Rankgittern und verleihen Ihrem Außenbereich ein mediterranes Flair. Die Weinrebe bildet süße, aromatische Früchte, die sich hervorragend zum Frischverzehr eignen und eine lange Erntezeit bieten. Jede Pflanze ist ein Unikat, daher können Form, Farbe und Größe von den Abbildungen abweichen – jedoch stets in bester Qualität.
Weinrebe – Tipps und Tricks
Die Vitis vinifera bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Ein humoser, durchlässiger Boden ist ideal für die Pflanze, da er Staunässe vermeidet und die Wurzeln ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Achten Sie darauf, die Weinrebe regelmäßig zu gießen, jedoch ohne die Wurzeln zu überwässern, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Einmal im Jahr empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die Pflanze zu verjüngen und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Triebe und kürzen Sie die Haupttriebe auf etwa 2–3 Augen zurück. Im Winter ist die Weinrebe bis zu Temperaturen von etwa –18 °C winterhart. Junge Pflanzen sollten jedoch vor starkem Frost geschützt werden, beispielsweise durch Abdecken mit Vlies oder das Einpacken in Jute. Während der Vegetationsperiode kann die Pflanze mit einem Langzeitdünger versorgt werden, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte zu fördern. Bei richtiger Pflege wird Ihre Weinrebe nicht nur zu einem dekorativen Element in Ihrem Garten, sondern auch zu einer zuverlässigen Quelle für köstliche Trauben.
Weitere Informationen
- Süße aromatische Früchte
- Üppiger Wuchs
- Lieferumfang: 1 Stück je Verpackungseinheit (VE)
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.