

Echter Ingwer Bestellnummer 66572
Farben | Grün, Gelb, Rosa, Weiß |
Standort | Halbschatten |
Boden | humos, durchlässig, nährstoffreich |
Wasserbedarf | regelmäßig, mittel |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Erntegut für | Desserts, Konfitüren, Cocktails, Frischverzehr, Smoothie, Tee, Würzen von Speisen |
Nutzung | Nutzpflanze, Zierpflanze |
Echter Ingwer – Ideal für Topf und Garten
Der echte Ingwer ist Bestandteil einer jeden Gourmetküche. Der Ingwer ist sowohl als Nahrungspflanze, als Gewürz, aber auch eingelegt, als Getränk und sogar als Heilpflanze bekannt. Neben dem charakteristischem Geschmack ist vor allem der hohe Vitamin C Anteil erwähnenswert. Der echte Ingwer kann wunderbar im Topf sowie im Garten gepflanzt werden. Der echte Ingwer fühlt sich an einem halbschattigen und warmen Standort wohl. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und humos sein. Wenn Sie den echten Ingwer regelmäßig und moderat wässern, erzielen Sie die besten Ergebnisse. Der echte Ingwer ist nicht winterhart, deshalb empfehlen wir eine Überwinterung im Haus.
Weitere Informationen
- Essentiell für die Gourmetküche
- Hoher Vitamin C Anteil
- Ideal für Topf und Garten
Standort: halbschattig und warm, pralle Sonne bitte vermeiden
Boden: nährstoffreich und humos
Düngegaben: im Frühjahr etwas Langzeitdünger verabreichen.
Im Sommer kann ggf. eine Nachdüngung erfolgen
Wassergaben: den Pflanzboden stets leicht feucht halten. Staunässe darf jedoch keinesfalls entstehen, da das Rhizom dann fault. Bei einer Kultivierung im Topf ist es daher ratsam, eine Drainage an-zulegen. Möglichst mit weichem Wasser (Regenwasser) gießen
Höhe: ca. 60 bis 80 cm
Ernte: geerntet wird im Herbst. Ingwer ist reif, wenn sich die Blätter gelblich verfärben bzw. ver-trocknen. Möchte man Ingwer mehrjährig kultivieren, wird nur ein Teil der Knolle geerntet. Der Rest des Rhizoms verbleibt in der Erde
Winter: nicht winterhart
die Überwinterung erfolgt in einem kühlen Raum bei etwa +10°C
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.