

Kopfsalat 'Estelle' (Saatband) Lactuca sativa var. capitata - Bestellnummer 9901396
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | feucht, humos, nährstoffreich |
Pflanztiefe | 1 cm |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Lieferzustand | Saatband |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Kopfsalat 'Estelle' (Saatband)
´Estelle´ ist ein appetitlich grüner Kopfsalat mit besonders großen Köpfen. Mit dieser Sorte können Sie von Frühjahr bis zum Herbst mit Genuss schmackhaften Kopfsalat ernten. Selbst im Hochsommer bildet dieser Salat butterweiche Köpfe. ´Estelle´ ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau (resistent gegen die Rassen 1, 3-22, 25, 28), die Grüne Salatblattlaus (Nasonovia ribisnigri) und Salatmosaikvirus. Die Pillen können für die Vorkultur genutzt oder ab Mitte April direkt an Ort und Stelle ausgelegt werden. Die Umhüllung mit natürlichen umweltfreundlichen Substanzen macht den Samen leicht fassbar und erleichtert die präzise Aussaat im richtigen Abstand.
Kopfsalat braucht volle Sonne und einen feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden. Saatbänder in eine 1 cm tiefe Saatfurche legen, gut anfeuchten, mit Erde bedecken, andrücken und nochmals kräftig wässern.
Aussaat: Mitte April bis Mitte Juli. Ernte/Genussreife: Ende Mai bis Oktober. Inhalt: 2 x 2,5 m Saatband.
Mit Saatbändern ist das Säen kinderleicht!
1. Auf dem feinkrümelig hergerichteten Saatbeet flache, 1 bis 1,5 cm tiefe Rillen ziehen.
2. Saatband hineinlegen, in der gewünschten Länge abschneiden und an den Enden in die Erde drücken. So fliegt es bei Wind nicht weg.
Wichtig! Schon bei offener Saatrille mit feiner Brause angießen.
Der Samen erhält dadurch Anschluss an die Bodenfeuchtigkeit und liegt nicht hohl.
3. Nun erst lockere, feinkrümelige Erde darüber ziehen, Rillen schließen und gut andrücken.
4. Niemals austrocknen lassen. Verkrustete Erde mit Grubber oder Kralle behutsam lockern.