Derzeit vergriffen
Asia Salat Mizuna 4-Farben Mix, F1 Hybride
Asia Salat Mizuna 4-Farben Mix, F1 Hybride
   
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Asia Salat Mizuna 4-Farben Mix, F1 Hybride Latuca sativa - Bestellnummer 9945535

Dieser Artikel ist derzeit leider vergriffen
Standort Sonne
Eigenschaften Essbar
Boden feucht, nährstoffreich
Nutzung Nutzpflanze
Lieferzustand Samen
Hersteller Thompson&Morgan
Pflanzmonat Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August

Asia Salat Mizuna 4-Farben-Mischung F1 Hybrid

Attraktive, vollständig essbare „orientalische Salatgewächse“ mit zarten, milden Blättern und schlanken Stielen. Jeden Monat ein paar Samen in Töpfe oder Schalen auf der Fensterbank säen, um so das ganze Jahr hindurch Salatblätter zu ernten. Frühjahrsaussaaten, die größere Pflanzen bringen und in Freiland ausgesetzt werden, neigen allerdings zum Schießen. Die Mischung enthält: 25% Vitared, 25% Chaplin, 25% Charis und 25% Mizuna Early.

Innenaussaat (Ganzjährige Ernte): Die Samen dünn und 6 mm tief in Töpfe oder Schalen auf guter Erde säen und auf die Fensterbank stellen. Monatlich säen, um stets versorgt zu bleiben. Ernte im Sommer nach ca. 30 Tagen und im Winter nach ca. 60 Tagen.

Aussaat draussen: März bis Juli, je 3-4 Samen in 5-cm-Töpfe, in Plastikbechern oder sehr dünn in eine Saatschale auf guter Erde säen. Die Aussaat leicht mit Erde bedecken und bis zur Keimung, die nach 4-7 Tagen erfolgt, bei einer Temperatur von mindestens 20-25 ° C halten. Samen können auch sehr dünn 12 mm tief und mit Reihenabständen von 23 cm direkt in ein gut vorbereites Saatbeet gesät werden.

Pflege: Die Sämlinge etwa 4 Wochen nach der Aussaat, oder wenn sie groß genug zum Anfassen sind, umpflanzen - am besten in „Quadratmeterblöcke“ mit 25-36 Pflanzen pro m². Fest andrücken und immer gut wässern, um so beste Ergebnisse zu erzielen und das „Schießen“ zu reduzieren. Mit einem feinen Netz/Vlies vor Raupen- und Blattlausbefall schützen.

Inhalt: 400 Korn.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch