

Rettich 'runder schwarzer Winter' Raphanus sativus - Bestellnummer 90129
Farben | Schwarz |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | humos, durchlässig |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | August, September, Oktober, November, Dezember |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | Juni, Juli, August |
Rettich 'runder schwarzer Winter'
Rettich 'runder schwarzer Winter', ein bekannter, festfleischiger, haltbarer Winterrettich mit scharfem Geschmack. Diese runde, mittelgroße Sorte eignet sich hervorragend für den Wintereinschlag. Den Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Nach dem Aufgang die Sämlinge auf 20 cm Abstand ausdünnen. Gleichmäßig und reichlich wässern, damit der Rettich zügig wächst und nicht pelzig wird. Den Fruchtfolgeplan beachten, denn Rettiche sind Kreuzblütler, keine Kohlsorten als Nachkultur nehmen. Gegen Rettichfliegenbefall, deren Maden in die Wurzelknollen eindringen, hat sich u. a. das Abdecken mit einem speziellen Kulturnetz bewährt. Eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, macht die Rettiche zarter.
Aussaat: Juni-August.
Ernte/Genussreife: August-Dezember.
1 Portion reicht für ca. 150 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!