

Kohlrabi 'Delikateß weißer' Brassica oleracea var. gongylodes - Bestellnummer 9900734
Farben | Weiß |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | nährstoffreich |
Wasserbedarf | hoch |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Samen |
Erntezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni |
Kohlrabi 'Delikateß weißer'
Eine mittelfrühe Freilandsorte mit mittelgroßen, zarten Kohlrabi für die Nachkultur. In Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen. Kohlrabi wächst sehr schnell, eignet sich darum gut als Zwischen- und Nachkultur. Ein Fruchtwechsel ist unbedingt wegen des Kohlherniebefalls einzuhalten. Den Boden evtl. aufkalken. Gegen den Kohlfliegenbefall ist u. a. ein Kulturnetz aufzulegen.
Aussaat: März-Juni.
Ernte/Genussreife: Juni-Oktober.
1 Portion reicht für ca. 100 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!