

Allium Bulgaricum - Zierlauch Allium - Bestellnummer 5508827
Farben | Rot, Gelb, Braun |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | möglich |
Wuchshöhe | ca. 90 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | September, Oktober, November |
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr (beim Austrieb) eine handvoll Blumenzwiebeldünger in den Boden einharken. Bei trockenem Wetter anschließend gießen.
Schnitt Man kann den Zierlauch nach der Blüte herunterschneiden oder stehen lassen, bis er nicht mehr schön aussieht. Allgemeinen zieht die Pflanze nach der Blüte relativ schnell ein. Nur bei trockenem Wetter bleibt sie mit den Samenständen länger stehen.
Winter Winterhart.
Tipp Den Zierlauch dreimal so tief, wie die Zwiebel hoch ist pflanzen. Etwas Kompost und/oder Blumenzwiebeldünger ins Pflanzloch geben. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Es kann vorkommen, daß das Laub bei Allium noch vor der Blüte unansehnlich wird. Auf keinen Fall das Laub abschneiden, auch wenn es schwerfällt, denn ohne Laub, keine Blüte. Das Problem löst man, indem man buschige Stauden, wie Storchschnabel oder Lavendel mit Zierlauch kombiniert.