

Tulpe Triumph Slawa Bestellnummer 5563614
Farben | Grün, Rot |
Blütezeit | April, Mai |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, feucht |
Pflanztiefe | ca. 15 cm |
Wuchshöhe | ca. 40 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Lieferzustand | Blumenzwiebel |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | September, Oktober, November |
Triumph Tulpe Slawa – Eine dunkelrote Schönheit
Die Tulpe Triumph Slawa ist die atemberaubende Neuheit unter den Tulpen. Mit ihrem bezaubernden Farbenspiel aus dunkelroten Blüten und hellroten/orange leuchtenden Blütenrändern wird die Tulpe Triumph Slawa Ihr Herz im Sturm erobern und zum Blickfang Ihres Gartens.
Tulpe Slawa - Bienen- und Schmetterlingsfreundlich
Die Tulpe Triumph Slawa veredelt nicht nur Ihr Gartenbeet, auch als Schnittblume sorgt sie für einen tollen Anblick. Diese Tulpe ist zudem beliebt unter den wichtigen Nützlingen wie Schmetterlingen und Bienen und sorgt so für ein gesundes Ökosystem in Ihrer unmittelbaren Nähe.
Triumph Tulpe Slawa – Anwuchs und Pflegetipps
Wenn Sie die Tulpe Triumph Slawa zwischen September und Dezember pflanzen, wird Sie dieses wunderschöne Gewächs mit einer Blütezeit von April bis Mai belohnen. Wenn Sie bei der Pflanzung auf einen halbschattigen bis sonnigen Standort achten, erreicht die Tulpe Triumph Slawa eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. Damit die Tulpe Triumph Slawa prächtig gedeihen kann, empfehlen wir einen Pflanzabstand von ca. 12 cm. Die Pflanztiefe sollte ca. 10 cm betragen. Die Tulpe Triumph Slawa erfreut Sie mit einer mehrjährigen Lebensdauer und gilt als winterhart. Tulpen bevorzugen einen aufgelockerten Boden, der gut durchlässig ist. Dank des geringen Wasserbedarfs sind Tulpen eher pflegeleicht und auch für Einsteiger geeignet. Vermeiden Sie Stau- und Winternässe, damit ihre Tulpen keinen Schaden nehmen. Verwelkte Blüten sollten Sie zügig entfernen, während Sie sowohl Stängel als auch Blätter stehen lassen können bis das Laub abgeblüht ist. Zum Schutz vor Schädlingen (z.B. Nager, wie Wühlmäuse oder Eichhörnchen) empfehlen wir widerstandsfähige Körbe aus Kunststoff oder Geflechte aus Draht. Wenn Sie unsere Pflegetipps beachten, werden Sie lange Freude an dieser Schönheit haben.
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig und humos, schwere Böden mit etwas Sand auflockern
Düngegaben: im Frühjahr mit dem Blattaustrieb einen Dünger für Blumenzwiebeln einsetzen, im Herbst kann etwas Komposterde aufgetragen werden
Wassergaben: während der Blütezeit den Boden gleichmäßig feucht halten, Staunässe jedoch vermeiden
Höhe: ca. 40 - 50 cm
Blüte: dunkelrot mit hellrotem Rand
Blütezeit: April/Mai
Schnitt: welke Blüten direkt abschneiden, den Stengel und die Blätter erst entfernen, wenn sie gelb bzw. vertrocknet sind
Winter: winterhart