

Viburnum tinus 'Gwenllian' Bestellnummer 3306942
Farben | Grün, Rosa, Weiß |
Blütezeit | Januar, Februar, März, April, Oktober, November, Dezember |
Standort | Halbschatten, Sonne, Schatten |
Eigenschaften | Giftig |
Boden | durchlässig, humos, feucht, leicht sauer |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Solitärpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Standort Sonnig, halbschattig, auch schattig möglich.
Düngegaben Im Allgemeinen reicht das Mulchen des Bodens aus. Bei Bedarf kann jedoch im Frühjahr ein Volldünger (Dünger für Ziergehölze) gegeben werden.
Wassergaben Den Boden nie ganz austrocknen lassen. Im Sommer also regelmäßig und ausreichend wässern.
Schnitt Ein Auslichten nach der Blüte, zeigt sich ausreichend. Die sehr schnittverträgliche Pflanze kann jedoch auch radikal zurückgeschnitten werden, nur die Blüte fällt dann im nächsten Jahr aus, weil die Pflanze am zweijährigen Holz blüht.
Winter Winterhart. Den Boden mit Laub und Tannenreisig abdecken.
Tipp Boden: durchlässig, humos, mäßig feucht, gern schwach sauer.
Wuchs Langsam wachsender Busch.
Blüte Rosa bis Weiße Blütenknospen, die sich zu weiß bis weißlichrosa Blüten öffnen. Blütezeit: Oktober bis April.
Frucht Dunkle Beeren, die für den Menschen als giftig zu bezeichnen sind.