

Perlschweif Stachyurus chin. Celina - Bestellnummer 4402257
Farben | Grün, Gelb |
Blütezeit | Februar, März |
Standort | Halbschatten |
Eigenschaften | Laubabwerfend |
Boden | feucht, durchlässig, humos |
Schnitt | nicht nötig, möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 300 - 400 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Aufrecht |
Nutzung | Ziergehölz |
Lebensdauer | mehrjährig |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze, Solitärpflanze |
Pflanzmonat | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Perlschweif – Asiatisches Flair in Ihrem Garten
Der Perlschweif (botanisch: Stachyurus chin. Celina) ist auch unter dem Namen Schweifähre bekannt und ein buschiger und beliebter Zierstrauch. Seine originäre Verbreitung und Herkunft liegt in Asien. Der Ursprung dieses Perlschweifs liegt im Bereich von China bis zum Himalaya. Mit dem Perlschweif holen Sie sich einen Exoten in Ihren Garten, der Sie in seiner Blütezeit von Februar bis März mit seinen tollen, hängenden Blütentrauben in hellgelben Tönen begeistern wird. Der Perlschweif bevorzugt einen geschützten Standort, um sich prächtig entwickeln zu können.
Weitere Informationen
- Benötigt geschützten Standort
- Wunderschöne hängende Blütentrauben
- Exot aus Asien
Standort: ein halbschattiger und geschützter Standort wird bevorzugt
Boden: gut durchlässig und humos, gern schwach sauer
Düngegaben: der Perlschweif freut sich über ein bis zwei Kompostgaben (März u. Juni)
Wassergaben: nach Bedarf und Witterung
Wuchshöhe: 3 bis 4 Meter
Wuchs: buschig, aufrecht und breit
Blüte: hellgelbe hängende Blütentrauben, die Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb
Blütezeit: Februar bis März
Frucht: kleine, runde dekorative Früchte, die sich ab Mai/Juni bilden
Schnitt: ein Rückschnitt ist im Allgemeinen nicht nötig. Sind Triebe zu lang geworden, können Sie direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden
Winter: winterhart, den Wurzelbereich mit Tannenreisig oder einer dicken Mulchschicht abdecken
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.