

Indigo Lupine Baptisia australis - Bestellnummer 1107180
Farben | Grün, Blau |
Blütezeit | Juni, Juli |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Trockenheitsverträglich |
Boden | normal, durchlässig, trocken, sandig bis kiesig, frisch |
Wasserbedarf | mittel, gering |
Wuchshöhe | ca. 90 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 50 cm |
Düngung | schwache Düngung, bei Bedarf |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze, Steingarten |
Indigo Lupine - Botanische Faszination in Violett und Weiß
Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit der Indigo-Lupine-Pflanze verzaubern! Diese faszinierende Pflanze, auch als Baptisia Caspian Blue bekannt, ist eine echte Bereicherung für jeden Garten oder die Landschaftsgestaltung. Mit ihren auffälligen, violett-weißen Blüten und ihrem attraktiven Laub ist die Indigo-Lupine eine wahre Augenweide und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Indigo-Lupine ist in Nordamerika heimisch und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Sie ist bekannt für ihre langen, aufrechten Stängel, die eine Höhe von bis zu 90 Zentimetern erreichen können. Die violett-weißen Blütenstände, die im Frühling und Frühsommer erscheinen, sind reich an Nektar und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an. Die Blüten verwandeln sich im Laufe der Zeit in dekorative Samenkapseln, die dem Garten auch im Herbst und Winter Struktur verleihen.
Indigo Lupine - Tipps und Tricks
Die Indigo-Lupine ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch Halbschatten tolerieren. Diese Pflanze ist trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Bewässerung, sobald sie etabliert ist. Ihre tiefreichenden Wurzeln machen sie auch widerstandsfähig gegenüber Trockenperioden. Die Indigo-Lupine ist eine ausdauernde Pflanze, die Jahr für Jahr zurückkehrt und sich weiter ausbreitet. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft der Indigo-Lupine ist ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden anzusammeln und zu fixieren. Dies macht sie zu einer wertvollen Pflanze für die Bodenverbesserung und zur Förderung des ökologischen Gleichgewichts. Sie kann als Gründüngungspflanze verwendet werden, um den Boden anzureichern und die Gesundheit anderer Pflanzen in der Umgebung zu verbessern. Darüber hinaus ist die Indigo-Lupine für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Traditionell wurde sie von indigenen Völkern für ihre heilenden Eigenschaften eingesetzt. Sie enthält Verbindungen, die entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ wirken können. Die Indigo-Lupine ist also nicht nur eine schöne Pflanze für den Garten, sondern auch eine nützliche und nachhaltige Ergänzung für Ihre Landschaft. Sie verleiht jedem Außenbereich einen Hauch von Wildheit und Schönheit. Lassen Sie sich von der Anmut der Indigo-Lupine-Pflanze inspirieren und genießen Sie ihre beeindruckende Präsenz in Ihrem Garten.
Weitere Informationen
- Wunderschöne violett-weiße Blüten
- Magnet für Bienen und Schmetterlinge
- Lieferumfang: 3 Pflanzen je Verpackungseinheit (VE)
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, nährstoffreich, sandig; schwere Böden mit etwas Sand und/oder feinem Kies auflockern
Düngung Im Frühjahr kann ein Staudendünger gegeben werden
Wassergaben Der Boden sollte nicht austrocknen. Dennoch immer erst gießen, wenn die obere Erdschicht angetrocknet ist
Höhe Ca. 90 cm
Pflanzabstand Ca. 50 cm
Wuchs Aufrecht und buschig, wächst jedoch relativ langsam
Blüte Rispenförmig, erste Blütenbildung oftmals erst im 2. oder 3. Standjahr
Blütezeit Juni bis Juli
Schnitt Im Spätherbst kann ein Rückschnitt erfolgen
Winter Winterhart
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.