

'Lovely-Rokoko®' Rose Rosa Hybrid - Bestellnummer 2243236
Farben | Grün, Rosa |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Duftend, Schnittblume |
Boden | durchlässig, lehmig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | 70-100 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Aufrecht, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Wurzelware |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, September |
Rose 'Lovely-Rokoko®'
Die Blüten dieser 'Lovely Rokoko®' sind in ein zartes Rosa getaucht.
Als 'Noblesse®' Spray-Rose weist Sie die typischen Dolden auf, deren große, kugelformige Blüten sich zu wunderschönen gefüllten Schalen öffnen.
Sie öffnen sich mit der Anmut historischer Rosenblüten, sind dabei wetterfest und beweisen in der Vase lange Haltbarkeit.
Blüten: 6-8 cm
Wuchshöhe: 70-100cm
Pflanzen pro m²: 5-6
Verwendung: Beete, Gruppen, Vasenschnitt
Besonderheit: Eine multifunktionale Rose für professionellen Schnittblumenanbau im Freiland und als Gartenrose für selbstgebundene Sträuße
Rokoko® Rosen
'Rokoko®' Rosen vereinen das Beste an romantischem Flair von Edel,- Nostalgie- und Beetrosen.
Als 'Noblesse®' Spray-Rose weist sie die typischen Dolden dieser Gattung auf.
Signifikant dafür sind ihre großen, kugelförmigen Blüten, die sich in der Blütezeit zu prächtig gefüllten Schalen öffnen.
Ähnlich wie bei der Beetrose erscheinen die Blüten der 'Rokoko®' Rose in reichen Dolden.
Ihr Wuchs hingegen ist straff aufrecht, wie bei der Edelrose und mit vielen Trieben bestückt.
'Rokoko®' Rosen sind ein bezaubernder Blickfang im Garten.
Die prächtige, vielfarbige Gartenrose ergänzt aber nicht nur Rosenbeete, sondern harmoniert aber auch perfekt mit Stauden.
Als Vasenschmuck, in selbstgebundenen Sträußen und in dekorativen Blumenarrangements macht die multifunktionale 'Rokoko®' Rose mit ihren reich gefüllten Blüten einen besonders starken Eindruck.
Standort Sonnig und luftig.
Düngegaben Im Frühjahr zum Neuaustrieb und im Sommer mit Asihumdünger für Blüh- u. Zierpflanzen düngen. Spätestens ab August nicht mehr düngen, damit das Holz bis zum Winter ausreifen kann.
Wassergaben Rosen wollen ausgewogen gewässert werden. Sie benötigen zwar relativ viel Wasser, wollen aber auch nicht zu naß stehen, vorzugsweise gießt man am Morgen.
Schnitt Im Herbst können Rosen leicht eingekürzt werden. Im Frühjahr erfolgt dann der erforderliche Rückschnitt. Auch altes Holz und zurückgefrorene Triebe werden entfernt.
Winter Winterhart, als Winterschutz Gartenerde um den 'Pflanzenfuß' anhäufeln und danach mit Reisig abdecken.
Tipp Boden: tiefgründig, durchlässig und humos, lehmig/sandig.
Blüte Zartes Rosa. Blütezeit: Juni bis Oktober möglich.