

4 Säulen-Bäume: Rubina, Fruca, Decora, Starcats® Bestellnummer 41923
Farben | Rot, Blau |
Blütezeit | April, Mai |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Laubabwerfend |
Boden | humos, durchlässig |
Schnitt | möglich, nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 200-250 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Aufrecht |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade, Smoothie |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 60 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Baumschule | einjährig |
Erntezeit | Juli, September, Oktober |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
4 Obstsäulenbäume im Set - Birne 'Decora', Zwetsche 'Fruca', Sauerkirsche 'Rubina' & Apfel 'Starcats®'
Dieses Set, bestehend aus 4 einjährigen Säulenobstbäumen, garantiert Ihnen Obstgenuss auf kleinstem Raum und zum kleinen Preis! Mit dieser sorgfältigen Selektion aus der Birne 'Decora', der Zwetsche 'Fruca', der Sauerkirsche 'Rubina' und dem Apfel 'Starcats®' schaffen Sie ihren eigenen kleinen Obstgarten. Dafür benötigen Sie noch nicht einmal einen eigenen Garten, denn aufgrund des platzeffizienten Wuchses können Sie diese vitaminreichen und wohlschmeckenden Früchte sogar auf Ihrer Terrasse oder ihrem Balkon anbauen.
1x Birne 'Decora'
- Mittelspäte Sorte
- Kegelförmige, bis zu 150 g schwere, erfrischend süße Früchte mit roter Schale
- Bis Mitte Dezember lagerfähig
1x Zwetsche 'Fruca'
- Mittelspäte Sorte
- Reift 14 Tage vor der Zwetsche 'Imperial'
- Dunkelblaue Früchte
- Saftiges, gelbes Fruchtfleisch mit bestem Aroma
- Sehr schneller Ertrag und gut steinlösend
1x Sauerkirsche 'Rubina'
- Großfruchtig (ca. 7,5kg)
- süßsäuerlich, dunkelrote, fast schwarze Fruchtfarbe
- Wiederstandsfähige Spezialveredelung
1x Apfel 'Starcats®'
- Leuchtendrote Frucht mit festem Fruchtfleisch
- Exzellenter Geschmack - ähnlich dem Frühwinterapfel 'Elstar'
- Reifezeit ab Anfang September. Ertragreich und lange lagerfähig
Weitere Informationen
- Wir liefern starke Pflanzen im 18 cm Container
- Die Liefergröße beträgt 60-100 cm
Die Obstsäulenbäume aus diesem Set sind selbstverständlich auch einzeln bei uns erhältlich:
Standort Kirsche: Sonnig, warm und windgeschützt.
Zwetsche: Sonnig bis halbschattig und geschützt.
Birne: Sonnig, warm und windgeschützt.
Apfel: Sonnig bis halbschattig.
Boden Kirsche: Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein.
Zwetsche: Der Boden sollte humos, lehmig und kalkhaltig sein.
Birne: Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein.
Apfel: Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Als Pollenspender eignen sich andere Standard-Apfelsorten in der Nähe. Um einen höheren Ertrag zu erzielen, empfiehlt sich jedoch die Anpflanzung einer zweiten Apfelsorte.
Düngegaben Alle Säulen-Bäume im Frühjahr mit einem Dünger für Obstgehölze düngen (Aufwandmengen bitte beachten).
Schnitt Für alle 4 Pfanzen gilt: Durch Schnitt ist die Wuchshöhe selbst zu bestimmen. Evtl. Seitentriebe sofort nach Erscheinen auf 2 - 3 Augen (äußere Augen) einkürzen.
Wuchs Schlank und aufrecht, säulenförmig.
Blüte Kirsche: 1. Blütenbildung nach dem 2. bis 3. Standjahr.
Zwetsche: 1. Blütenbildung schon nach dem 2. Standjahr möglich.
Birne: 1. Blütenbildung nach dem 2. bis 3. Standjahr.
Apfel: 1. Blütenbildung nach dem 2. bis 3. Standjahr.
Winter Die Pflanzen sind winterhart (Baumscheibe mit einer Laubschicht abdecken). Bei einer Kübelbepflanzung, den Kübel etwas geschützt stellen und bei offenem Wetter gelegentlich gießen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.