

Süße Streifenkirsche Bestellnummer 42580
Farben | Grün, Rot, Schwarz |
Blütezeit | April |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Laubabwerfend |
Boden | normal, durchlässig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 250-300 cm |
Winterhärte | winterhart |
Erntegut für | Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 300 - 400 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | Juli |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Süße Streifenkirche
Eine einzigartige Laune der Natur. Große, leuchtendrote, süße Saftkirschen mit einem schwarzen Streifen.
Geschmacklich Spitzenklasse und optisch eine Kuriosität. Der schwarze Strich führt vom Stiel gerade nach unten um die Kirsche herum.
Diese Sorte wurde vor einigen Jahren von privaten Züchtern entdeckt und weiter entwickelt.
Bester Befruchter ist die Hedelfinger Riesenkirsche oder Knorpelkirsche. Erste Erträge nach dem 3. Standjahr.
Standort Sonnig.
Düngegaben Gedüngt wird im Frühjahr mit Asihum Obstdünger.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung.
Schnitt Der Obstbaumschnitt sollte möglichst fachgerecht erfolgen, daher empfehlen wir das Buch 1x1 des Obstbaumschnitts mit der Bestellnummer 71228.
Winter Winterhart, die Baumscheibe mulchen (Laub oder Grasschnitt).
Tipp Bei der Pflanzung einen Stützstab setzen und diesen so lange belassen, bis sich ein ausreichend starker Stamm gebildet hat. Boden: ein normaler, lockerer Gartenboden zeigt sich ausreichend.
Wuchs Kompakt.
Blüte Weiß.
Frucht Rote, süße Saftkirsche mit einem schwarzen Streifen. Erste Erträge nach dem 3. Standjahr. Erntezeit : ab Juli. Befruchter: Hedelfinger Riesenkirsche oder Knorpelkirsche.