

Aprikosen-Kirsche 'Aprikyra®' Prunus Hybride - Bestellnummer 42113
Farben | Grün, Rot |
Blütezeit | April |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Selbstfruchtend, Essbar |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 200 - 300 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | Juli |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Aprikosen-Kirsche 'Aprikyra®'
Wenn zwei Früchte sich zu einer Frucht vereinen, ist das ein kleines Naturwunder.
Unsere Züchter haben diese Sensation nach jahrelanger Forschungsarbeit jetzt bei diesen beiden Sorten geschafft!
Aprikose + Kirsche = 'Aprikyra®'
Diese Kreuzung zwischen Aprikose und Kirsche besitzen Früchte, die dunkellila bis rot und rundlich sind.
Die Größe der Früchte liegt zwischen einer Kirsche und einer Aprikose.
Die Früchte werden im Juli reif und die Blüten erscheinen am ein- und zweijährigem Holz.
Diese Sorte ist selbstfruchtbar.
Außerdem bietet die 'Aprikyra®' hohe und gleichmäßige Erträge.
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr einen Dünger für Obstgehölze geben.
Schnitt Nach der Ernte nur auslichten, da die 'Aprikyra®' am ein- und zweijährigen Holz blüht.
Winter Winterhart, die Baumscheibe mulchen.
Tipp Boden: durchlässig und nährstoffreich.
Wuchs Schwach mit dünnen Trieben.
Frucht Dunkellila bis rote, rundliche Frucht mit einem Aroma aus Aprikose und Kirsche. Um einen optimalen Geschmack zu erzielen, ist eine Ausdünnung zu Beginn des Knospenansatzes zweckmäßig. Reifezeit: Mitte bis Ende Juli.