

Gelbe Rote Beete Boldor Beta vulgaris - Bestellnummer 9945198
Farben | Grün, Orange |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | feucht, nährstoffreich |
Pflanztiefe | 1-1,5 cm |
Erntegut für | Kochgemüse, Frischverzehr, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Pflanzabstand | 2,5 cm |
Lieferzustand | Samen |
Hersteller | Thompson&Morgan |
Erntezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli |
Gelbe Rote Beete Boldor
Unverkennbare Rüben mit goldenem Fleisch, das nicht „blutet", was die Zubereitung in der Küche vereinfacht. Zum kulinarischen Genuss junge Rüben nur waschen, größere Rüben schälen. Für einen köstlichen, süßen Geschmack in Salaten oder als Kochgemüse verwenden. Die Stiele und Blätter sind roh, gedünstet oder gebraten eine schmackhafte Alternative zu Mangold oder Spinat. Ein Gemüse ohne Abfall. Serviervorschlag: Größere Rüben eignen sich wegen ihres höheren Zuckergehalts besonders gut zum Backen. Die Blätter sind eine köstliche Alternative zu Spinat. Junge Triebe können wie Spinat gegessen werden.
Aussaat: Die Samen direkt ins Freiland in 13 mm tiefen Furchen im Abstand von 30 cm aussäen. Bis Mitte Sommer alle 2-3 Wochen erneut aussäen.
Pflege: Sämlinge, falls erforderlich, ausdünnen — für „Baby-Rübchen" auf 2,5 cm, für größere Rüben auf etwas weitere Abstände. Ausreichend Bewässern um zarte Rüben zu erhalten und das Schießen (vorzeitige Blüten/Samenbildung) der Pflanzen zu vermeiden.
Inhalt: 200 Korn