

Stangenbohnen 'Eva' Phaseolus vulgaris var. vulgaris - Bestellnummer 90288
Farben | Grün |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | neutral, humos, normal, durchlässig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchsform | Kletternd |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Lieferzustand | Samen |
Hersteller | Kiepenkerl |
Erntezeit | Juli, August, September |
Standplatz | Gewächshauspflanze, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni |
Stangenbohnen 'Eva'
Ovale, aromatische Stangenbohne mit sehr hohem Frühertrag. Bestens geeignet für die Unterglas- und Freilandkultur. Durch ihren offenen Wuchs kann diese Sorte sehr leicht geerntet werden. Gerade, dunkelgrüne Hülsen mit einer Länge von 26-28 cm.
Geben Sie diesen wüchsigen Stangenbohnen einen vollsonnigen, windgeschützten Platz und genügend Abstand. Sie gedeihen auf jedem Gartenboden, sofern er humusreich, locker und ohne Staunässe ist. Weil sie sich später über Knöllchen-Bakterien selber mit Stickstoff aus der Luft versorgen, brauchen diese Bohnen nur eine mäßige Startdüngung, dann nochmal kurz vor der Blüte. Als Stickstoffsammler sind Bohnen ausgezeichnete Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge.
Vermeiden Sie den Nachbau mit anderen Hülsenfrüchten. Zur Blütezeit und danach beim Fruchtansatz dürfen die Bohnen nicht trocken stehen, also gründlich gießen, das steigert den Ertrag. Aussaat: April bis Juni. Eine Packung reicht für ca. 6-8 Stangen. Genussreife/Ernte:Juni - September.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!