

Kugel-Zucchini 'Little Ballini' F1 + Erde (Sparangebot) Bestellnummer 6654177
Farben | Grün |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | durchlässig, humos |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Pizza & Pasta, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | 10,5 cm Topf |
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Set-Preis: 2 x Kugel-Zucchini 'Little Ballini' F1 + 1 x NeudoHum® Tomaten- und Gemüseerde
Im Set enthalten:
1. 2 x 'Little Ballini' F1- kleine Kugel-Zucchini
Die Kugelzucchini 'Little Ballini' (F1) bringen schnell dunkelgrüne Früchte und beste Ernten. Die attraktive Zucchini-Züchtung sorgt für Abwechslung in der Küche mit kugelrunden, kürbisähnlichen Früchten. Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihre lockere Blattstellung. Da die Triebe nicht so stark und undurchdringlich verzweigt sind, lassen sich die Früchte leichter pflücken. Das luft- und lichtdurchlässige Blattwerk beugt auch den für Zucchini typischen Pilzbefall vor.
2. 1 x NeudoHum® Tomaten- und Gemüseerde, 20 Liter
Das torffreie Kultursubstrat aus nachwachsenden Rohstoffen ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Tomaten, Gurken, Kürbis, Zucchini, Paprika und anderen Gemüsepflanzen. Natürliches Kalium sorgt für aromatische Früchte. Die Hydroaktiv-Faserstruktur der Tomaten- und Gemüseerde gewährleistet eine besonders gute Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit. Pflanzen werden in der Gemüseerde bereits für vier bis sechs Wochen vorgedüngt.
F1 Qualitätssiegel: Mit 'F1-Hybride' werden Jungpflanzen aus Saatgut in Spitzenqualität bezeichnet, die schneller und besser keimen, wachsen und zur gleichen Zeit blühen und Früchte tragen.
Standort Sonnig und warm.
Boden locker, humos und nährstoffreich. Vorzugsweise in Tomaten- und Gemüseerde pflanzen.
Düngegaben Regelmäßig mit Asihum Bio Universaldünger für die Biopflanzung düngen.
Wassergaben Eine gleichmäßige Versorgung ist wichtig, möglichst mit weichem Wasser (Regenwasser) gießen.
Wuchs Durch die lockere Blattstellung wird die Ernte erleichtert.
Blüte Ab ca. Juni/Juli.
Frucht Kleine, dunkelgrüne Früchte.
Erntezeit Juli bis Oktober möglich.
Schnitt Zu üppig gewordenes Laub kann abgeschnitten werden.
Winter Einjährig und nicht winterhart.