

Edelwicken 'Mischung' Lathyrus odoratus - Bestellnummer 90058
Farben | Bunt |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos |
Schnitt | Schnittblume |
Wuchshöhe | 100-200 cm |
Wuchsform | Kletternd |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Samen |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April |
Edelwicken 'Mischung'
Edelwicken zählen zu den beliebten Kletterpflanzen, zum Beranken von Zäunen und Wänden. Sie ist außerdem eine edle, duftende Schnittblume. In Reihen säen, in 3-4 facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Zum schnelleren Keimen ist es zweckmäßig, den Samen vorher in ein feuchtes Tuch zu legen. Die Blüten morgens schneiden. Möglichst alle Blüten ernten, damit kein Samen ansetzt. Wicken nie mehrmals hintereinander an gleicher Stelle säen.
Aussaat: April. Blütezeit: Juni-September. 1 Portion reicht für ca. 25 Pflanzen.
Die Gärtner von Ahrens + Sieberz legen größten Wert auf Qualität und Service! Deshalb kommt bei uns nur zertifiziertes Saatgut, absolut ohne gentechnische Behandlung in die Samentüte! Jede Original-Züchter-Packung wird mit naturgetreuer Farb-Abbildung und ausführlicher Pflanz- und Kulturanleitung geliefert! Wir liefern nur hochkeimfähiges Qualitäts-Saatgut mit Keim Garantie!