

Riesen-Baum-Tomate 'Grandiccio®' Cyphomandra betacea - Bestellnummer 6685811
Farben | Grün, Rot, Weiß |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Selbstfruchtend |
Boden | humos |
Schnitt | schnittverträglich |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Erntegut für | Frischverzehr |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Erntezeit | Juli, August |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Gewächshauspflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Riesen-Baum-Tomate 'Grandiccio®'
Sie wird auch Tamarillo genannt und gehört zu den Nachtschattengewächsen.
Sie ist eine aus Südamerika stammende immergrüne Pflanze mit großen Blättern. Da sie über zwei Meter hoch wachsen und einen verholzten Stamm entwickeln, nennt man sie BaumTomaten.
Sie tragen eiförmige, rote, schmackhafte Früchte. Die Tomaten hängen an langen Stielen herab und sind einfach zu ernten.
Die Pflanze ist sehr anspruchslos. Im Sommer regelmäßig gießen und mit Biodünger versorgen.
Sie eignet sich bestens als Kübelpflanze. Wer sie frostfrei überwintert, dem schenkt sie über Jahre hinweg immer mehr gesunde Früchte.
Starke Pflanzen im Topf.
Standort Sonnig und geschützt.
Boden Humusreiche Erde.
Düngegaben Im Sommer alle 2 Wochen Biodünger geben.
Wassergaben Bei hohen Temperaturen verdunstet die Pflanze über die Blätter viel Wasser. In diesem Fall ist ein häufiges Gießen unumgänglich. Je nach Temperatur können die Wassergaben dann wieder eingeschränkt werden.
Wuchs Die junge Baumtomate kann zunächst eher als 'grünes Kraut' erscheinen. Sie wird erst mit der Zeit einen verholzten Stamm entwickeln. Laub: immergrün, recht groß und herzförmig.
Blüte Rosa/Weiß.
Frucht Eiförmig, rot, fruchtig und süß.
Schnitt Die Wuchshöhe kann durch Schnitt reguliert werden.
Winter Nicht winterhart, die Überwinterung erfolgt hell und kühl. Die Wasserzufuhr ist während der Wintermonate zu reduzieren, so daß nur eine leichte Ballenfeuchtigkeit besteht.
Tipp Damit die Tomaten nachreifen können, legt man sie in eine Plastiktüte und gibt einen Apfel hinzu. Der Apfel sorgt für einen guten Reifeprozess.