

Herbstapfel 'Schöner von Herrnhut'
Farben | Grün, Rot, Gelb |
Blütezeit | April, Mai |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Laubabwerfend |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 200-400 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 300 - 400 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Herbstapfel 'Schöner von Herrnhut'
Dekorativer Tafelapfel, das Fruchtfleisch ist saftig und schwach süß-sauer.
Die großen Früchte sind grüngelb mit einer purpurroten Deckfarbe.
Regelmäßige hohe Erträge.
Wir empfehlen den Anbau von mindestens 2 verschiedenen Sorten!
Starke Pflanzen im großen 7,5 Liter Container, voll durchwurzelt,
Liefergröße ca. 1,5 Meter.
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Frühjahr mit einem Dünger für Obstgehölze versorgen.
Wassergaben Den Boden mäßig feucht halten.
Schnitt Ein stärkerer Schnitt kann erforderlich werden. Da ein Obstbaumschnitt möglichst fachgerecht durchgeführt werden sollte, empfehlen wir unser Buch 1x1 des Obstbaumschnitts mit der Bestellnummer 712.28.
Winter Winterhart. Baumscheibe mulchen (Laub oder Grasschnitt).
Tipp Bei der Pflanzung einen Stützstab setzen und diesen so lange belassen, bis sich ein ausreichend starker Stamm gebildet hat (kann ein paar Jahre dauern). Boden: nährstoffreich und durchlässig.
Wuchs Mittelstark.
Blüte Weiß. Erste Blütenbildung nach dem 2. bis 3. Standjahr. Blütezeit: April/Mai.
Frucht Grüngelb mit purpurroter Deckfarbe, glattschalig und fettig. Saftiges, süß-säuerliches, mittelfestes Fruchtfleisch. Befruchter: 'Goldparmäne', 'Klarapfel', 'Jonathan' und 'James Grieve'. Reifezeit: ab Ende September. Genußreife: November. Lagerfähigkeit: bis Februar möglich.