-
Farben: Grün, Rot, Schwarz
-
Erntezeit: Juli, August
-
Lebensdauer: mehrjährig
-
Standort: Sonne
-
Boden: durchlässig, feucht
-
Nutzung: Nutzpflanze
-
Standplatz: Freilandpflanze
-
Verwendung Erntegut: Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade
-
Winterhärte: winterhart mit Schutz
-
Schnitt: nötig
-
Düngung: regelmäßige Düngung
-
Pflanzmonat: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
-
Pflanzeneigenschaften: Essbar
'Mojo-Berry' Schwarze Maulbeere
Ab Juli/August bilden sich an dem buschig wachsenden Baum regelmäßig und in reicher Menge große, intensiv rot- bis schwarzgefärbte, außergewöhnlich saftige Früchte.
Auch zum Trocknen und Einfrieren geeignet.
Dekorativer buschiger Wuchs, kompakte Krone.
Pflanzen sind Individualisten! Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Dieses Produkt bieten wir in unserem Onlineshop für Sie an. Bitte zeigen Sie jedoch Verständnis dafür, daß nicht alle in unserem Onlineshop unterbreiteten Angebote parallel auch in unserem Gartencenter verfügbar bzw. erhältlich sind.
Wie kommt es zum Lieferzeitraum beim Pflanzenversand?
'Mojo Berry' - Schwarze Maulbeere
Standort: |
Sonnig bis halbschattig. |
Düngegaben: |
Ausgepflanzt reicht eine Kompostgabe im Frühjahr aus. Wird die Maulbeere in einem Kübel kultiviert, sollte von April bis September einmal monatlich mit einem Volldünger gedüngt werden. |
Wassergaben: |
Dem Bedarf und der Witterung angepaßt. Bei Kübelpflanzen besonders auf regelmäßige und ausreichende Wassergaben achten. |
Schnitt: |
Die sehr schnittverträgliche Pflanze kann im März einen Rückschnitt erhalten. Kübelpflanzen sollten regelmäßig im Frühjahr zurückgeschnitten werden. |
Winter: |
Winterhart. Mit einer dicken Schicht Reisig oder Laub abdecken. Kübelpflanzen an einen geschützten Ort stellen, z.B. an eine Hauswand und ummanteln. Bei offenem Wetter gelegentlich gießen. |
Wuchs: |
Buschig u. kompakt wachsender Strauch. |
Blüte: |
Weiß/Gelblich. Blütezeit: Mai/Juni. |
Frucht: |
Die reifen Beeren sind rot bis schwarz. Süß, weich und saftig. Erntezeit: Juli bis November möglich. |
Tipp: |
Boden: durchlässig und nährstoffreich, gern leicht kalkhaltig. |

Ab Juli/August bilden sich an dem buschig wachsenden Baum regelmäßig und in reicher Menge große, intensiv rot- bis schwarzgefärbte, außergewöhnlich saftige Früchte.
Auch zum Trocknen und Einfrieren geeignet.
Dekorativer buschiger Wuchs, kompakte Krone.
41440 12.95